Bindegewebemassage

Bindegewebemassage
Bindegewebemassage,
 
eine Sonderform der zur Segmenttherapie zählenden Reflexzonenmassage, die sich die Beeinflussbarkeit tiefer liegender Organe von ihren sensiblen Projektionsfeldern auf der Körperoberfläche zunutze macht. Im Bereich dieser Head-Zonen finden sich bei Erkrankungen innerer Organe Verquellungen und Spannungen des Unterhautbindegewebes. Durch die Bindegewebemassage können die entsprechenden Organe über den Unterhautreflex (Reflexzone) günstig beeinflusst werden (Verbesserung von Durchblutung und Funktion).
 
Die Technik der meist am sitzenden Patienten durchgeführten Bindegewebemassagen besteht in schiebenden Streichungen mit den Fingerkuppen des dritten und vierten Fingers an den Zonenrändern entlang, beginnt am Kreuzbein und wird über den Beckenrand die Wirbelsäule entlang bis zur Halswirbelsäule geführt, endet an der Bauch- und Brustmuskulatur.
 
Die Bindegewebemassage wird v. a. bei rheumatischen Erkrankungen, Durchblutungsstörungen der Beine, Bronchialasthma, funktioneller Angina pectoris, Verstopfung, Gallenstörungen und Frauenbeschwerden angewendet.
 
 
E. Dicke u. a.: B. (111982);
 H. Teirich-Leube: Grundriß der B. (121990);
 I. Schuh: B. (21992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Massage — Körpermassage * * * Mas|sa|ge [ma sa:ʒə], die; , n: Behandlung des menschlichen Körpers oder einzelner Körperteile durch Klopfen, Kneten, Walken, Reiben, Streichen (zur Steigerung der Durchblutung, zur Lockerung verspannter Muskulatur o. Ä.):… …   Universal-Lexikon

  • Reflexzonenmassage — Re|flẹx|zo|nen|mas|sa|ge 〈[ ʒə] f. 19〉 Massage bestimmter Hautbezirke, über die auf reflektorischem Weg therapeutisch auf die ihnen entsprechenden Organe eingewirkt werden kann * * * Re|flẹx|zo|nen|mas|sa|ge, die (Med.): Massage bestimmter… …   Universal-Lexikon

  • Segmentzonentherapie — Segmẹnt|zonentherapie,   Reflẹxtherapie, eine Gruppe von Behandlungsverfahren, die auf der Erkenntnis beruhen, dass von einem Segment aus, das sich durch einen überempfindlichen, schmerzenden Punkt als gestört erweist, mithilfe eines örtlichen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”